1. Einleitung
In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, wie Justica verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung auf unserer Plattform zu verbessern. Wenn Sie auf unsere Seite zugreifen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
2. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) abgelegt wird, wenn Sie eine Website besuchen. Mithilfe von Cookies können Informationen über Ihr Surfverhalten (wie z. B. Ihre Spracheinstellungen oder Ihre Benutzerkennung) gespeichert werden, um Ihnen zukünftige Besuche zu erleichtern und ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
3. Arten von Cookies, die von Justica verwendet werden
Wesentliche Cookies Diese Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Plattform erforderlich. Sie ermöglichen die Nutzung grundlegender Funktionen wie sicheres Surfen oder den Zugang zu bestimmten reservierten Bereichen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen nicht erbracht werden.
Leistungs-Cookies Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden. Sie ermöglichen es uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern.
Cookies für die Funktionalität : Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich Ihre Auswahl (z. B. Sprache, Region) zu merken und verbesserte und stärker auf Sie zugeschnittene Funktionen bereitzustellen.
Cookies für Werbung Diese Cookies werden verwendet, um relevante und auf Ihre Interessen zugeschnittene Anzeigen zu schalten. Sie dienen auch dazu, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu bewerten.
Cookies von Dritten : Wir verwenden Cookies von Drittanbietern für Dienste wie die Leistungsanalyse (z. B. Google Analytics) oder zur Einbindung von Tools für soziale Netzwerke (z. B. Facebook-Share-Buttons, Twitter).
4. Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies jederzeit verwalten, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Hier sind die allgemeinen Schritte zum Blockieren oder Löschen von Cookies :
- Auf Chrome : Gehen Sie zu "Einstellungen", dann "Datenschutz und Sicherheit", dann "Cookies und andere Standortdaten".
- Auf Firefox : Gehen Sie zu "Optionen", dann zu "Privatsphäre und Sicherheit" und konfigurieren Sie die Cookie-Einstellungen unter "Cookies und Websitedaten".
- Auf Safari : Gehen Sie zu "Einstellungen", dann "Datenschutz" und verwalten Sie die Cookies im entsprechenden Abschnitt.
- Auf Microsoft Edge : Gehen Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Cookies und Site-Autorisierungen".
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktion einiger Funktionen der Plattform beeinträchtigen kann.
5. Dauer der Speicherung von Cookies
Cookies haben je nach Typ eine unterschiedliche Lebensdauer. Sitzungscookies verfallen, wenn Sie Ihren Browser schließen, während dauerhafte Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden.
6. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Justica behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit dem Datum der Aktualisierung veröffentlicht.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Plattform haben, können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren: Info@justica.com.